Beschreibung
Inhalt
Pfautec Scoobo
Ausdauernd, komfortabel und sicher fahren Sie mit dem Pfautec Scoobo in die City oder durch die Natur. Der Active-Line Plus Mittelmotor von Bosch und die starke 500Wh Akkubatterie sorgen für eine gute Tretunterstützung, auch bei längeren Touren. Der tiefe Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen.
Unterwegs mit dem Pfautec Scoobo
Das Zusammenspiel zwischen elektronischer Tretunterstützung und der Shimano Nexus 7Gang Schaltung lässt Sie angenehm und entspannt fahren. Die hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten von Shimano bringen das Pfautec Scoobo sicher zum stehen. Mit dem am Lenker positionierten Hebel für die hydraulische Feststellbremse, sichern Sie das Pedelec vor unerwarteten vor- und zurückrollen.
Serienausstattung*¹ des Pfautec Scoobo
- Pedelec mit Bosch-Active-Line-Plus-Mittelmotor
- 500 Wh Akku von Bosch
- G16/20“ Stahlrahmen
- Differential
- gefederte Hinterbauschwinge
- hydraulische Scheibenbremsen hinten + vorne
- Sitzpolster mit Rückenlehne (Höhe + Neigung verstellbar)
- LED-Scheinwerfer + Rücklicht über Batterie
- pannensichere Bereifung
- Feststellbremse
- Schloss gleichschließend
- Gepäckkorb hinten
- 7-Gangnabe mit Freilauf
- Farbe: iron glimmer
Kennzahlen
- Alle Daten beruhen auf Herstellerangaben
- Länge/ Breite: 1900/800 mm
- Einstiegshöhe: 350 mm
- Gewicht: 50 kg
- Zul. Benutzergewicht: 130 kg
- Zul. Zuladung: 20 kg
- Art.-Nr.: 17-SHO-04-00006
Fahrspaß nicht nur auf kurzen Strecken
Das Pfautec Scoobo kombiniert komfortables und sportliches Radfahren in allen Lebenslagen und lässt Sie mühelos auch größere Wegstrecken*² meistern. Dabei eignet sich das Elektrodreirad sowohl für ausgedehnte Shoppingtouren, Stadtfahrten und erholsame Ausflüge in die Natur.
Sie haben alles unter Kontrolle
Einfach, sicher und intuitiv zu bedienen, handelt es sich bei unserem Scoobo um ein komfortables Fahrzeug, bei dem Sie alles fest im Blick haben: Lenker, Pedale, Schaltung und Vorderrad liegen in Ihrem Sichtfeld. Der großflächige und bequeme Sitz lässt sich zudem mühelos in Höhe und Neigung verstellen, so dass Sie nicht nur entspannt auf Ihrer Tour sitzen können, sondern auch jederzeit einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen haben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie einen Termin wir beraten Sie gerne persönlich Vorort.
*¹ weitere individuelle Ausstattungswünsche möglich
*² Die Reichweite eines Pedelecs ist u. a. maßgeblich von folgenden Faktoren abhängig:
– gewählte Unterstützungsstufe
– Beladung des Bikes (Gewicht des Fahrers/der Fahrerin zzgl. Gepäck)
– Geländeprofil (Ebenen/Steigungen/Gefälle)
– gewählter Gang
– Untergrund (Asphalt, Feldweg, Schotterstrecke, Waldboden, matschiger Untergrund)
– E-Bike-Typ und Bereifung
– Reifendruck
– Ladezustand des Akkus
– Außentemperatur
– Windverhältnisse
– Trittfrequenz
*² Die Reichweite eines Pedelecs ist u. a. maßgeblich von folgenden Faktoren abhängig:
– gewählte Unterstützungsstufe
– Beladung des Bikes (Gewicht des Fahrers/der Fahrerin zzgl. Gepäck)
– Geländeprofil (Ebenen/Steigungen/Gefälle)
– gewählter Gang
– Untergrund (Asphalt, Feldweg, Schotterstrecke, Waldboden, matschiger Untergrund)
– E-Bike-Typ und Bereifung
– Reifendruck
– Ladezustand des Akkus
– Außentemperatur
– Windverhältnisse
– Trittfrequenz
Die persönliche Reichweite ergibt sich aus dem Mix der oben angeführten Punkte und hat eine sehr große Spannbreite zwischen ca. 25% – 150% des angegebenen Reichweitenwertes. Die besten Reichweitenwerte erreichen Sie bei mittlerer Unterstützungsstufe, möglichst niedrigem Gang bei hoher Trittfrequenz Gewicht der Zuladung inkl. Gepäck bei 75 Kilogramm, maximal zulässiger Reifendruck, ebener Strecke, 20 °C Außentemperatur, Windstille, asphaltiertem Untergrund und voll geladenem Akku. Nicht zu verwechseln ist ein Pedelec mit einem benzin- oder elektrisch angetriebenen Fahrzeug. Die Reichweite des Pedelecs addiert sich aus der menschlichen und elektrischen Leistung.