Fahrradklingeln - schöne Ding-Dong Klingeln preiswert kaufen
  • Leasing
  • Shop: Pedelecs
  • Marken
  • Angebote
  • Interessantes
  • Über uns
Header Logo AS Bikeshop Wassenberg
  •  Shop
    •  Account
      •  WunschlisteIhre aktuellen Wünsche auf einer Liste fein sortiert
      •  Warenkorb
      •  Status Bestellungverfolgen Sie online den Status Ihrer Bestellung
      •  Kasse
    •  Specials
    • Bikes
      •  SUV-e-Bikes
      •  E-Cityräder
      • E-Trekkingräder
      • e-Lästenräder
      • Spezialräder
      •  E-Mountainbikes
      •  E-Falträder
      •  Fahrräder
        •  Kinderfahrräder
    •  Accessoires
      • Sicherheit – Fahrradschlösser
      •  Taschen
      • Fahrradklingeln
  •  Blog
    • NeuigkeitenWelche Neuigkeiten gibt es von AS Bikeshop in Wegberg? Gibt es neue Entwicklungen aus der E-Bike und Pedelec Branche? Hier finden Sie interessante News kurz und schlicht zusammen gefasst.
    •  PortfolioBilder von unseren Kunden mit ihren Pedelecs und E-Bikes on Tour
    •  Vermittlung
    •  PedelecberichteHier stellen wir Ihnen E-Bikes und Pedelecs aus unserem Webshop ausführlich vor. Alle E-Fahrräder werden ausführlich beschrieben und mit einer Fotogalerie bebildert. Die Bilder lassen sich auf den ganzen Bildschirm öffnen und sind mit weiteren Informationen ausgestattet.
    • passt schonInteressante Nachrichten – auch wenn sie nur unmittelbar mit uns und E-Bikes/Pedelecs in Verbindung stehen
  •  Info
    •  Kontakt
    •  AS Bikeshop
    •  Impressum
    •  Support & HilfeInformationsseite zu Support und weiteren Leistungen
    •  Datenschutz
    • Batteriegesetz
    •  Firmenkunden
  •  

Fahrradklingeln

Fahrradklingeln ein muss am Fahrrad
Sie dienen als Signalgerät dazu, sich als Radfahrer im Straßenverkehr akustisch durch Schallzeichen bemerkbar zu machen oder vor einer Gefahr zu warnen, entsprechend der Hupe von Kraftfahrzeugen. Die meisten Modelle sind helltönende Metallglocken und erzeugen ihren Ton mit Hilfe eines äußeren Schlägels oder eines inneren Zahnrad-Mechanismus.

In Deutschland ist die Fahrradklingel durch § 64a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vorgeschrieben: Fahrräder helltönenden Glocke ausgerüstet sein. Andere Einrichtungen für Schallzeichen dürfen an diesen Fahrzeugen nicht angebracht sein. An Fahrrädern sind auch Radlaufglocken nicht zulässig.
Hörbarkeit
Die alte Norm Glocken für Fahrräder und Fahrräder mit Hilfsmotor DIN ISO 7636:1986-02 wurde durch die DIN 33946:2010-09 ersetzt.[1] Sie schreibt mindestens 85 dB Schalldruck in 2 Metern Abstand vor.[2] Nicht jede Fahrradglocke genügt dieser Forderung.[3] Ein weiteres Problem stellt die übliche Klangcharakteristik der Glocken dar. Die Forderung nach einer hell klingenden Glocke wird meist dahingehend interpretiert, dass hell mit hochfrequent gleichgesetzt wird. Solche Glocken lassen sich zwar sehr klein und leicht herstellen, jedoch leiden immer mehr Menschen an einer Alters- oder Lärmschwerhörigkeit, sodass sie sehr hohe Frequenzen schlecht hören. Zweitonglocken – sowohl als Klöppelvariante als auch mehrfach anschlagende Versionen bieten ein besser wahrnehmbares niederfrequenteres Klangspektrum.

Anders als im Zusammenhang mit Fahrradglocken üblich lässt „hell“ sich jedoch auch als Gegenteil von „dumpf“ interpretieren.[4] Es ergäbe sich also die Forderung nach einem Klang mit stark ausgeprägten Obertönen, ganz ohne Festlegung eines Frequenzbereichs. Glocken mit derartigen Eigenschaften heben sich durch die Obertöne vom Verkehrslärm ab, bieten aber – bei ausreichender Baugröße – auch niederfrequente Anteile.

Um auch in geschlossenen Kraftfahrzeugen wahrgenommen zu werden, sollte die Glocke jedoch noch wesentlich lauter sein. Das Innenraumgeräusch moderner PKW erreicht bei 50 km/h Werte bis 65 dB(A)[5] Wenn dann noch das Radio läuft, sind Werte zwischen 70 und 75 dB(A) üblich. Selbst bei geöffneten Fenstern ist die sichere Wahrnehmung einer Fahrradglocke dann nur in unmittelbarer Nähe gegeben. Bei geschlossenen Scheiben werden Außengeräusche – wie z. B. das Signal der Fahrradglocke – um ca. 15 dB gedämpft. Um dann noch wahrgenommen zu werden, müsste eine Fahrradglocke ca. 100 bis 105 dB(A) erzeugen.

Startseite / Fahrradklingeln

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

  • Ding-Dong Klingel mit Smiley
    Accessoires , Fahrradklingeln

    DingDong-Smiley

     

    Lustige Fahrradklingel mit lautem Dong-Dong-Klang

    9,95 €

    inkl. 19 % MwSt.

    Lieferzeit: auf Anfrage, falls nicht vorrätig

    Vorschau
Nach Preis filtern
Preis: —
Produkte
  • Bikkel Forca ATB 12G 85Nm deep green 720Wh Bikkel Forca ATB 720Wh 85Nm 3.299,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: auf Anfrage, falls nicht vorrätig

  • e-Lastenrad Buckle Up - ADR Fietstest als bestes getestet e-Lastenrad Buckle Up 4.799,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: auf Anfrage, falls nicht vorrätig

  • Muon Axion Muon Axion Adventurebike & Fatbike 3.549,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: auf Anfrage, falls nicht vorrätig

  • van Dijck Ceres- Wave van Dijck Ceres 2.049,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: auf Anfrage, falls nicht vorrätig

  • Muon Elon breeze blue glossy Elon Enviolo Gates 110Nm 4.299,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: auf Anfrage, falls nicht vorrätig

Ausstellung:
Gladbacher Str. 12 41849 Wassenberg
Unsere Öffnungszeiten:
Donnerstags & Freitags
01.Nov. - 31.Jan. 13.00h - 16.00h
01.Feb. - 31.Okt. 15.00h - 18.00h
Samstags 10.00h - 16.00h
und nach Termin

Besondere Seiten

  • VELOVAK - 2022
  • Triton Hypershift
  • New Brinkers Bjoern
  • Bikkel TUBA
  • New Brinckers Granville

© A. Scheres GmbH